Kettendurchhang ?

Heckhöherlegung, Federn, Geometrie uvm.
Antworten
Seeley
Beiträge: 24
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 21:28

Kettendurchhang ?

Beitrag von Seeley »

Hallo MZ/ler............ Ich suche immer noch nach der Perfekten Einstellung des Kettendurchhanges.
Im moment habe ich eine Lose von etwas über 30 mm ,und mein Antriebsstrang läuft nicht sehr weich damit .


PS. An welcher Stelle nehmt ihr genau Maß ?

Gruß Seeley
Zuletzt geändert von Seeley am Di 26. Feb 2013, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4539
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Re: Kettendurchhang ?

Beitrag von Fit »

Kette drehen bis der Punkt mit dem geringsten Durchhang unten ist. Dann in der Mitte zwischen Kettenrad und Ritzel gute 30mm einstellen. So mache ich es seid über 6 Jahren. Erst durch ENUMA bin ich wunschlos glücklich in Sachen Kette. 30mm nach oben und unten als Gesamtspiel
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Benutzeravatar
Baucki-Rossi
Beiträge: 1352
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 11:45
Wohnort: Altenburg

Re: Kettendurchhang ?

Beitrag von Baucki-Rossi »

Moin
ich mache das ähnlich wie Fit nur das ich zusätzlich meine 100kg auf die Emme wuchte und mit einem langen Drahthaken dann die Kettenspannung noch einmal prüfe sollte ich dann auf der Kette Harfe spielen können(zu straff)gebe ich der Kette noch ein wenig mehr Spiel so das die Kette im belasteten Zustand der Emme noch ein wenig ca.0,5cm Spiel hat!
Kette während der Fahrt beobachten wäre mir zu riskant somal die Emme in unteren Drehzahlen so ziemlich in die Kette hakt!Das wäre für mich kein Kriterium!
Aber jeder hat das so seine Variante die Kette einzustellen!

Gruß Baucki
Wer später bremst ist länger schnell !!!
Benutzeravatar
Fit
Beiträge: 4539
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 23:52

Re: Kettendurchhang ?

Beitrag von Fit »

Ich habe mal das Motorrad auf dem Montageständer laufen lassen im 2, 3 und 4. Gang mit leicht betätigter HR-Bremse.

Was die Kette schlägt ist unglaublich. Deswegen kommen die Ketten mit Frauennamen drauf .. :mrgreen:

@BR

Das wäre mir zuviel Aufwand. Ich hatte mal das Federbein draussen um zu sehen wie sehr die Kette sich maximal (weitester Weg) spannen kann. Seid dem hab ich ein Gefühl dafür.
Alle meine Tips geben meine Meinung und Erfahrung wieder. Nachahmung geschieht auf EIGENE Gefahr!
Seeley
Beiträge: 24
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 21:28

Re: Kettendurchhang ?

Beitrag von Seeley »

Danke für die Antworten.
Das mit dem Draht ist auch ne gute Idee.

Ich habe auch eine Enuma-Kette und ein Stealthkettenrad verbaut. Die Kette ist sehr gut , kein nachspannen mehr ...Super.

Ich habe mal eine Voxan gefahren da konnte die Kette nicht locker genug sein um einen weiche lauf zu haben , aber jede Moped Geometrie ist eben anders.

Gruß Seeley >))))°>
Antworten