Abstimmung für MEHRSI

offenes Themenforum über S/SF/ST 1000er und MZ
Antworten
Benutzeravatar
oso_de_la_nariz
Administrator
Beiträge: 180
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 22:57
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Abstimmung für MEHRSI

Beitrag von oso_de_la_nariz »

Es ist mal wieder soweit: DiBa spendet fuer gemeinnuetzige Vereine/Organisationen, wenn diese genuegend Stimmen einsammeln. Aus der letzten Aktion hat man wohl etwas gelernt und das zu Manipulationen einladende Verfahren fallen gelassen: Die Authentifizierung erfolgt nicht mehr ueber E-Mail, sondern ueber SMS. Man braucht ein Mobilgeraet mit SMS-Empfang.
Verfahren im Groben: Man gibt auf der DiBa-Seite seine Mobilfunknummer preis und erhaelt per SMS den Code, der zur Stimmabgabe berechtigt.
Hier geht es zu MEHRSi: https://verein.ing-diba.de/umwelt/50997/mehrsi
Dort erst einmal den AbtimmCode anfordern und dann 3 mal für MEHRSI abstimmen.

Also an die Tasten, liebe Unterstuetzer + -innen, die 1000 € sollten sich machen lassen, diesmal ohne blutige Finger ...

Infos zu MEHRSI findet man unter: http://www.mehrsi.org/

LG
ivo

PS: Eure Sozias haben sicher auch Interesse an sicheren Straßen .. und eventuell ein Handy :clap:
Benutzeravatar
oso_de_la_nariz
Administrator
Beiträge: 180
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 22:57
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung für MEHRSI

Beitrag von oso_de_la_nariz »

Leute ...

was an dieser Aktion ist denn so Scheiße, dass zwar 60 Leute den Beitrag lesen aber keiner was zu sagen hat oder mitstimmen mag?
Ist Euch das Thema Unterfahrschutz nicht so wichtig?
Ich fahr ja mittlerweile mehr KM im Ausland und auf Rennstrecken, als auf Deutschlands Straßen, habe aber vor Jahren schon einen Freund an einer Leitplanke verloren.

Ich finde es wichtig, dass einem Verfein geholfen wird der sich für unsere Sicherheit stark macht.

LG
ivo
Benutzeravatar
Emmenator
Beiträge: 183
Registriert: So 15. Mai 2011, 22:29

Re: Abstimmung für MEHRSI

Beitrag von Emmenator »

Was mich betrifft, finde ich das Ziel des Vereins absolut ok, nur die Verbreitungsmethode seines Anliegens ziemlich anrüchig. Warum ich einer für aggressives Marketing bekannten Bank meine Mobilfonnummer freiwillig rausrücken und mit Sicherheit zu erwartende hartnäckige Werbeanrufe in deren eigenen Sache riskieren muss, erschließt sich mir nicht.
Die Geschichte lehrt Menschen, dass die Geschichte Menschen nichts lehrt.

Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
oso_de_la_nariz
Administrator
Beiträge: 180
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 22:57
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Abstimmung für MEHRSI

Beitrag von oso_de_la_nariz »

Weil es im letzten Jahr Problem gab mit zuvielen (falschen, gefakten) Stimmen.
Daher ist der Schrit IMHO nachvollziehbar.

Die DiBa schreibt auf ihrer Seite:
"Unser Versprechen:
Wir werden Ihre Handynummer nur für die Abstimmung dieser Aktion verwenden. Wir werden sie direkt nach Beendigung der Aktion löschen, nicht weitergeben und für keine Werbezwecke verwenden."

Ich denke mal, dass sie sich daran hält .. falls nicht ..arschlecken .. leg ich eben auf! :-)

LG
ivo
Antworten