Da ich in den letzten Tagen viel zu tun hatte, komme ich erst heute dazu eine grobe Routenvorstellung zu schreiben.
Am Donnerstag Abend wird es, wenn alles klappt, eine genaue Vorstellung der Routen geben.
Freitag:
Tour 1: Rügen
Von Gnoien geht es Richtung Strelasund um mit der Fähre in Stahlbrode nach Rügen überzusetzen. Dann auf kleinen Strassen zum ersten Ziel auf Rügen.
Der Baumwipfelpfad bei Prora. Sehr sehenswert. Danach zum Königsstuhl oder die Steilküste. Wenn alles passt danach Kap Arkona. Weiter geht es wieder Richtung Süden über die Wittower Fähre Richtung Stralsund. Ob es über die Brücke oder den Damm aufs Festland geht entscheidet der Verkehr.
In Stralsund halten wir an der echten Gorch Fock an. Dort hat der Fischbrötchenverkäufer meines Vertrauens seinen Kutter. Sehr lecker.
Dann geht es wieder nach Gnoien.
Tour 2: Usedom
Von Gnoien geht es über sehr kleine Strassen zu einer kleinen Klappbrücke. Weiter über mittlere und auch größere Strassen über Wolgast zum Peenestrand und dann zum Historisch Technischen Museum Peenemünde. Danach die Küste mit den Seebädern entlang und je nach Wunsch oder Ahängigkeit

nach Swinemünde in Polen zum Einkaufen.
Oder auch tanken. Danach wieder Richtung Westen. Einen kurzen Stop an der ehemaligen Hubbrücke Karnin. Weiter geht es nach Anklam zum Otto Lilienthal Museum. Auf direkten Weg geht es dann weiter nach Gnoien.
Samstag:
Tour 1: Darss
Start in Gnoien zum Bunker Eichenthal. Über sehr kleine Strecken Richtung Barth. Danach über Fischland und einem kleine Stop am Weststrand geht es nach Ribnitz Damgarten zum sehr schönen Bernsteinmuseum. Weiter geht es zu einem privaten Museum, dort können wir alte DDR Fahrzeuge besichtigen.
Rückkehr nach Gnoien.
Tour 2: Seenplatte
Von Gnoien geht es Richtung Süden vorbei am Kummerower See zu den Ivenacker Eichen.
Weiter zum Motorradmuseum Jürgenstorf, danach zum Schloss Ulrichshusen.
Danach zum Bergring nach Teterow, leider keine Veranstaltungen am Wochenende.
Wie geplant geht es danach über kleine Strassen zum Krakower See um dann Richtung Güstrow zu anderen MZ Treffen zu fahren.
Danach Rückfahrt nach Gnoien.
Touränderungen vorbehalten.
Bitte schon mal überlegen welche Touren ihr fahren wollt.
Gruß
Markus