Hallo Mario,
die hängt nun solange bis das Federbein überholt ist. Seitenständer ist nix oder Du bastelst eine Arretierung zwischen Schwinge und Rahmen.
Es ist eh nicht so das Wetter und erstmal brauchts noch bissel Regen wegen dem Salz was noch reichlich auf den Straßen klebt.
Es grüßt Steffen.
Federbein top repariert
- stammnummer1
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 21:33
Re: Federbein top repariert
So meines ist seit heute auch aufm weg zu Tilo Fröse .... Ich werde berichten was der Spaß kosten wird und was alles gemacht wird. Sicher müssen beide Lagerbuchsen erneuert werden da bei total fest waren und ich sie nicht mehr zum locker werden bewegen konnte....
Grüße
Grüße
Re: Federbein top repariert
Danke, Steffen. Werde nun in der Werkstatt Termin wegen Ausbau machen.
VG Mario
VG Mario
Re: Federbein top repariert
Hallo!
Hab ganz vergessen zu schreiben, daß Federbein innerhalb 1 Woche wieder bei mir war. Herr Fröse hatte sehr gute Arbeit geleistet. Muß nun nur noch Zeit finden, um die Federung ordentlich einzustellen.
VG Mario
Hab ganz vergessen zu schreiben, daß Federbein innerhalb 1 Woche wieder bei mir war. Herr Fröse hatte sehr gute Arbeit geleistet. Muß nun nur noch Zeit finden, um die Federung ordentlich einzustellen.
VG Mario
Re: Federbein top repariert
Moin ich hab mir damals eine Dachgarten in der richtigen Länge abgesägt und rein geklemmt als Federbein
und dann kann man die Emme wieder vorsichtig rangieren Gruß GONZO.

---das Leben ist zu kurz um ein langes Gesicht zu machen---
Re: Federbein top repariert
Scheiß Schreibhilfe
ich meine eine Dachlatte 


---das Leben ist zu kurz um ein langes Gesicht zu machen---
- stammnummer1
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 21:33
Re: Federbein top repariert
nachdem ich nun, durch meinen Hochwasserschaden Ende Mai, auch das im Winter als Ersatz eingebaute Federbein bei Tilo Fröse zum Überholengebracht hatte, konnte ich mich gestern, bei einem 200km Trip von der Qualität überzeugen.
Federbein ist wie neu, spricht sauber an und fährt sich so wie es sein soll. Wenn man bedenkt, daß ich für alle so an die 170€ bezahlt habe kann und muss ich Tilo Fröse empfehlen.....zumal er fix und sauber arbeitet....von daher....jederzeit wieder

Ach ja, getauscht wurde das unter Lager, das Öl und die Stickstofffüllung und es wurde die obligatorische kompletten Reinigung und Zerlegung durchgeführt
Federbein ist wie neu, spricht sauber an und fährt sich so wie es sein soll. Wenn man bedenkt, daß ich für alle so an die 170€ bezahlt habe kann und muss ich Tilo Fröse empfehlen.....zumal er fix und sauber arbeitet....von daher....jederzeit wieder





Ach ja, getauscht wurde das unter Lager, das Öl und die Stickstofffüllung und es wurde die obligatorische kompletten Reinigung und Zerlegung durchgeführt