Moin zusammen!
Habe mir mittlerweile auch einiges auf Lager gelegt aber mehr so Teile von denen ich gehört habe das man sie als 1000er Besitzer haben sollte. Zündspulen, Schaltwelle (gelernt von/durch Werner beim Treffen 2020), ECU, DK Poti, Achse vorn. Neu gemacht und somit erstmal nicht mehr relevant sind Bremssteine incl. Scheibe hinten, Telegabel (hat Rene gemacht), Kette incl. Ritzel und Blatt, Schwingenlager, Radlager vorn und hinten incl. Wedi´s und halt alles was sowieso fällig ist Lufi, Öl, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit (natürlich nicht jedes Jahr). So nun aber zur eigentlichen Frage was sollte man sich noch besorgen oder hinlegen ohne jemandem was wegnehmen zu wollen? Auf Verdacht Felgen (nur Beispiel) zu horten macht sicher keinen Sinn da man die ja falls defekt wohl bei SK Bikes reparieren lassen kann. Achso poröse Gummiteile wie die an den Lüftern habe ich auch schon getauscht. Wie gesagt will keine Panik schieben aber andererseits die Dicke auch noch lange fahren. Und ja ich weiß Teilebevorratung ist wie Glaskugel gucken. Für AWO und ETZ habe ich rein gar nichts liegen, da es ja hier alles gibt bzw. repariert werden kann. Habe zum Beispiel gerade meinen originalen ETZ Vergaser spindeln lassen. Bei "Massenware" wie AWO und ETZ gibt es halt genügen Firmen die ihr Geld damit verdienen können.
Egal ob als "Chinanachbau" oder als Original (allerdings auch mit Preistendenz nach oben). Der Hammer war gerade eine original Hexennase bei Ebay für satte 499,99€ Mein Originales Rücklicht incl. Glasscheibe liegt im Safe.

Ich habe einen Nachbau dran was man nur aus der Nähe erkennt. ;o)
LG, Alex