Seite 1 von 1

Fahrzeugklasse

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 13:08
von Luzifer
Hey Ihr Lieben.

Ich habe heute meine Dicke bei der Zulassungsstelle umschreiben lassen auf 83kw. Dabei sind die darüber gestolpert, das meine 2008 zugelassene SF im Fahrzeugschein bei J L3e drin stehen hat. Laut Zulassungsstelle müsste da 25 drin stehen.
Nun meine Frage an alle die ihre MZ 2008 und später als Erstzulassung zugelassen haben. Was steht bei euch bei J drin?

Gruß aus Berlin
Luzifer

Re: Fahrzeugklasse

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 14:01
von Black13
bei mir steht 25. SF, Erstzulassung 09.09.2008. Was bedeutet denn die Fahrzeugklasse?
Gruß
Manni

Re: Fahrzeugklasse

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 14:36
von stammnummer1
Bei mir steht an allen 1000ern - 25 drin

Also Kraftrad ohne Leistungsbeschränkung allerdings alle vor 2008 zum ersten Mal zugelassen

Re: Fahrzeugklasse

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 17:46
von Det
Meine SF hat mit Erstzulassung 28.11.2008 unter J 25 stehen...

Re: Fahrzeugklasse

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 11:49
von stdomzst
Ich habe die Erstzulassung 18.07.2005 und da steht auch unter J die 25.
@ Kay ist da bei dir vieleicht schon der Umrüstsatz auf E-Antrieb vorgemerkt? :mrgreen: Irgendwas hat ja dein L3e zu sagen.
Es grüßt Steffen.

Re: Fahrzeugklasse

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 19:26
von Flying-MZ
Bei meinen beiden (ST -EZ.2008, SF -EZ.2005) steht unter J auch 25 drin.

Re: Fahrzeugklasse

Verfasst: So 10. Apr 2022, 13:28
von Paps
Bei meiner SF steht unter J ebenfalls 25 drin.
Allerdings EZ 2006. Nur zur Info hier.

Re: Fahrzeugklasse

Verfasst: So 10. Apr 2022, 13:31
von Luzifer
Danke für eure Antworten. Wenn ich Marco sein Diagramm richtig verstehe kann beides genutzt werden. Oder sehe ich das falsch?

Re: Fahrzeugklasse

Verfasst: So 10. Apr 2022, 17:36
von Flying-MZ
Hay Kay :wave:

Jetzt wird es kompliziert (...was das Verständnis betrifft):
https://www.bussgeldkatalog.net/fahrzeugklasse-l/
https://www.kba.de/SharedDocs/Glossarei ... nn=2141748
https://kfz-innung-schwaben.de/fileadmi ... nummer.pdf

Vielleicht hat ja dein Zulassungsfuzzi frei entschieden und L3e eingetragen.
Vielleicht war die MZ auch für's Ausland vorgesehen.

Der, der es wissen könnte, ist leider nicht mehr unter MZ und uns :cry:
R.i.F. Steffen

Gruß Marco

Re: Fahrzeugklasse

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 15:02
von skorpion
Hey Zusammen,

bei einer S, EZ 2007, wurde auch unter J auch L3e eingetragen...

MZ-Grüße
Claus

Re: Fahrzeugklasse

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 11:00
von Luzifer
skorpion hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 15:02 Hey Zusammen,

bei einer S, EZ 2007, wurde auch unter J auch L3e eingetragen...

MZ-Grüße
Claus
Das tröstet mich ja schon ein wenig. Wo wurde deine S zugelassen? Und wurde sie offen oder auf 73kw zugelassen?

Gruß aus Berlin
Luzifer

Re: Fahrzeugklasse

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 11:31
von stammnummer1
gab es die S mit 73kW? Ich dachte immer die hatte 83 bzw. 86kW...??

Re: Fahrzeugklasse

Verfasst: Do 14. Apr 2022, 08:42
von aeromuz
...um Geld zu sparen bei der Haftpflichtversicherung kann man die MZ 1000 auf 72 oder 73 kW drosseln und im KFZ Schein eintragen lassen. :mrgreen:
Beste Grüße
aeromuz

Re: Fahrzeugklasse

Verfasst: Do 14. Apr 2022, 09:29
von stammnummer1
wenn man das macht, dann sollte man sein Hobby besser an den Nagel hängen.....das waren mal vor 30 Jahren die Gründe auf 98PS zu drosseln, damals wurde meine GPX750R auch auf dieses unsägliche Maß gestutzt obwohl sie "offen" auch nur 106PS hatte, aber wohl seinerzeit der Versicherungssprung deutlich war...ich hatte die aber so gekauft und direkt danach die Vergaser auf die offene Leistung, ich meine es waren die Vergaser, umgebaut.......totaler Dummfug... :mrgreen: :mrgreen: sowas käme mir nicht mehr ins Haus....wenn dann immer volle Leistung, ansonsten fahr ich gleich was kleines

Re: Fahrzeugklasse

Verfasst: Do 14. Apr 2022, 15:49
von Emmensammler
Die 98 PS Variante gab es direkt ab Werk.

Steht sogar auf der ECU.

Was man draus macht ist jedem seine Sache.... :D :D

Re: Fahrzeugklasse

Verfasst: Do 14. Apr 2022, 18:31
von benzolkonium
Meine SF ist auch "gedrosselt" eingetragen, ist so wie Aeromuz schreibt ein deutliche Entlastung für den Geldbeutel.
Als Eigentümer eines FR 2000 ist das dann eh nur eine Angabe aber das müsste eigentlich jedem bewusst sein.
Ich denke nicht das man sein Hobby in Zweifel ziehen sollte nur weil man Kostenbewusst ist. Jeder gesparte Euro an Versicherung
kann schließlich für Teile, TÜV und Sprit ausgegeben werden, was also dem Hobby wieder zugute kommt. ;)

Beste Grüße
Benzol