Die Schwäbin kommt auch

Neu hier? Dann ist dies der geeignete Thread für deine Neuvorstellung ;)
Antworten
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 340
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:20

Die Schwäbin kommt auch

Beitrag von Kerstin »

Hallo zusammen

bin jetzt auch da :wave: .

Muss mich hier erstmal durchkämpfen, aber das wird mit der Zeit schon werden :thumbup:

Kerstin bleibt Kerstin

Grüßle
Benutzeravatar
Vitali
Beiträge: 1703
Registriert: Fr 25. Mär 2011, 13:16
Wohnort: Wermsdorf

Re: Die Schwäbin kommt auch

Beitrag von Vitali »

Hi Kerstin
Grüße KAy

Gelassenheit ist eine Frage des Wissens
Benutzeravatar
filbine
Beiträge: 230
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 20:25

Re: Die Schwäbin kommt auch

Beitrag von filbine »

Hallo kerstin,

schön das du auch angekommen bist.

Wir sehen uns im Harz :wave:
Filbine
Wir können keine Wunder tun, aber Träume wahrnehmen.
Benutzeravatar
Stefan_MKK
Beiträge: 246
Registriert: Di 10. Mai 2011, 08:53
Wohnort: 36396 Steinau an der Straße

Re: Die Schwäbin kommt auch

Beitrag von Stefan_MKK »

Auch von mir ein fröhliches Hallo an die "Gerschdin vo de Boscht" :wave: ;)

Liebe Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Flying-MZ
Beiträge: 1001
Registriert: So 3. Apr 2011, 19:51
Wohnort: Hui! Wäller? - Allemol!

Re: Die Schwäbin kommt auch

Beitrag von Flying-MZ »

Jetzt wo Kerstin im neuen Forum angekommen ist,
habe ich etwas zum besseren Verständnis gefunden: :D :D

Schwäbisch für Ofängar .. :idea:

alla = also
aldi Schissl = altes Auto
oglotze = anstarren
Uffschnidd = Aufschnitt
nuffzus = aufwärts
baschdle = basteln
Ranse = dicker Bauch
Schmu = Betrug
Broode = Braten
selles = dasjenige
seller = derjenige
selli = diejenige
bressiere = drängeln, eilen
oin Bolle Eis = eine Kugel Eis
verkeld = erkältet
versaufe = ertrinken
versoffe = ertrunken
abmurgse = ermorden
verschdigge = ersticken
vazeehle = erzählen
ebbes = etwas
ebber = jemand
huddle = hastig erledigen
ebbes bleiwe losse = etwas sein lassen
verschnipfle = zerschneiden
Haffe = Gefäss oder Topf
Gruschd = Gerümpel
gruschdle = herumkramen
Gsoggs = Gesindel
Goggl = Hahn
lubbfe = heben, anheben
Seggl = hinterlistiger Mensch
nunner = hinunter
Huschdegudsl = Hustenbonbon
hie = kaputt
Krummbiere = Kartoffel
Babbedegl = Karton
babbe = kleben
de Babbe = der Vater
Kaff = kleine Stadt, Gemeinde
pfeze = kneifen
kumme = kommen
Koffa = kräftiger oder kompakter Mensch
Funzl = Lampe
Bagaasch = Pack, Gesindel
schlozze = lutschen
broddlisch = schlecht drauf
Broddla = Miesepeter
Gosch = Mund
Pederle = Petersilie
Butzlumbe = Putzlappen
Butzlabbe = Putzlappen
Grabb = Rabe
saiche = regnen
blesche = bezahlen
gaifere = sabbern (aber auch "reden")
Kannschs noch???
Ha i glab schu, ODDER?????

Also Kerstin, auf´m Treffen "drinke ma ehner druff" !! :mrgreen:

Gruss Marco
Ich mach mein Ding, egal was die ander'n labern !
(Udo Lindenberg)
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 340
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:20

Re: Die Schwäbin kommt auch

Beitrag von Kerstin »

Hallo Marco,

der war gut :clap:

Aber Babbedeggl ist auch der Führerschein :D das steht da wohl net

Freu mich aufs Treffen und hab schon Sonne bestellt

Und an alle anderen: Danke für die Begrüßung, freu mich Euch auch alle wieder zu sehen :thumbup:

Grüßle von der A...kalten Alb
Kerstin
Antworten