Seite 2 von 2

Re: Keine Leistung / Schlechter Lauf / Zündspule?

Verfasst: Di 30. Mai 2017, 21:37
von Roland
also wenn die Bypassschrauben fest sind..., das kann doch eigentlich gar nicht sein.
War die Kiste im Salzwasser gelegen?
mach doch mal ein paar Fotos, der allgemeine Zustand der verdächtigen Komponenten eben.

Re: Keine Leistung / Schlechter Lauf / Zündspule?

Verfasst: Di 30. Mai 2017, 21:48
von Fit
Hatte auch eine Maschine eines Bekannten zum Synchronisieren vor 2 Jahren....

Schrauben waren fest weil einmal verkokt und die 0-Ringe aufgequollen.

Bilder sollte ich zuhause haben....

Re: Keine Leistung / Schlechter Lauf / Zündspule?

Verfasst: Di 30. Mai 2017, 22:10
von heizer2977
Bevor du etzt wild die drosselklappen zerpflückst würde ich erstmal zusehen ,das du den tatsächlichen Benzindruck mist sonst bringt die ganze einstellerei nämlich ganix wenn der nicht paßt. Wie ich und flashgordon schon schrieben 3,5 bar sollten es ca sein . Wenn du keine möglichkeit hast es zu messen mußte dir halt ne werkstatt suchen die es kann . Normlerweise hat das jede Autowrkstatt.

Re: Keine Leistung / Schlechter Lauf / Zündspule?

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 11:04
von Acho
Hallo,

ich hatte in den letzten Wochen wenig Zeit, da die Uni Vorrang hatte.

Das reinigen der Drosselklappe bzw. das synchronisieren mit den beiden Schrauben hat das Problem mit dem Leerlauf behoben. :thumbup:
Die Einspritzdüsen lagen im Ultraschallbad aber das hat den mageren lauf nicht verbessert.

Weiter bin ich leider noch nicht gekommen. Werde jetzt sobald ich Zeit dafür finde den Benzindruck messen.

Gruß Armin

Re: Keine Leistung / Schlechter Lauf / Zündspule?

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 15:14
von Emmentaler
Und, läuft Deine Emme jetzt endlich oder bockt sie noch immer?

Re: Keine Leistung / Schlechter Lauf / Zündspule?

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 18:40
von Acho
Emmentaler hat geschrieben:Und, läuft Deine Emme jetzt endlich oder bockt sie noch immer?
Hey,

leider läuft sie noch nicht. Mir fehlt aktuell die Zeit und das Geld mich intensiv mit dem Problem zu beschäftigen. Ich hoffe das ich bald dazu komme.

Re: Keine Leistung / Schlechter Lauf / Zündspule?

Verfasst: So 25. Feb 2018, 23:21
von Acho
Hallo zusammen,
leider habe ich aktuell viel zu wenig Zeit um mich ausgiebig mit den Baustellen die ich noch habe beschäftigen zu können.

Ich habe heute ein bisschen Zeit genutzt und wollte den Gummidämpfer der hinteren Krümmerhalterung tauschen, weil dieser stark gelitten hat. (Ich habe es leider versäumt ein Bild von dem alten zu machen)

Ich habe jetzt den neuen positioniert und stelle fest, dass mir jetzt fast 1cm fehlt um den Halter ohne Spannung anbringen zu können.
Krümmerhalterung
Krümmerhalterung
Ich wollte jetzt mal fragen wie es an der Stelle bei euch aussieht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Krümmer hier unter Spannung stehen soll oder doch :wtf: .

Ich hätte den Krümmer auch schon am Kopf gelöst. Allerdings sind die Muttern am Flansch sehr verrostet und ich möchte da jetzt keine neue Baustelle aufmachen.

Viele Grüße Armin
:wave:

Re: Keine Leistung / Schlechter Lauf / Zündspule?

Verfasst: Mo 26. Feb 2018, 10:43
von Sportex
Hallo,

blos nicht Auspuffanlagen unter Spannung montieren, dazu sind die Silentlager da, um aufzufedern und so Spannungsrisse im dünnen Blech zu vermeiden. Du hast ja Platz für ein Langloch im Halter. Warum das Neuteil nicht passgenau ist, ist eine andere Sache die mich erstmal nicht beunruhigen würde. Die korrekte Lage und Unversehrtheit des Krümmers setze ich mal voraus. Auch würde ich die Aufhängepunkte der Schalldämpfer auf Bohrlochversatz prüfen.

Schraubergrüße aus der bitterkalten Lausitz

Wolfgang

Re: Keine Leistung / Schlechter Lauf / Zündspule?

Verfasst: Mo 26. Feb 2018, 23:00
von Acho
Ich habe heute noch einmal mir die Situation angesehen. Im entspannten Zustand kommt der Krümmer dem Bremshebel ziemlich nahe. Wird dann wohl doch darauf hinauslaufen den Krümmer mal zu lösen, vielleicht setzt sich der Krümmer dann etwas. Vorher muss der Krümmer schon unter Spannung gestanden haben der Abstand zum Rohr war deutlich größer.
Zum Glück kann ich bis jetzt keine Risse erkennen.
Hier mal ein Bild:
IMG_2329 2.jpg
Die Farbe von dem Krümmer deutet auch sehr darauf hin, dass die Zündspule hier den Geist aufgegeben hat. Der Kat hat die Testfahrt leider auch nicht überlebt und sich selbst strömungsoptimiert. Ich denke ich werde das dann auf der anderen Seite von Hand machen, damit es auf beiden Seiten gleich ist.

Es kommen jetzt auf jeden Fall erstmal neue NGK Zündspulen rein. Die NGKs hatte ich schon bestellt und bei der nächsten Bestellung werden dann noch die originalen Zündspulen bestellt und getauscht, damit ich die NGKs als Reserve habe. Die Einspritzdüsen kommen auch noch neu. Und um den Benzindruck zu messen habe ich jetzt auch alles da, sobald ich die Gelegenheit habe werde ich den auch vorsorglich noch überprüfen.
Ich denke dann stehen die Chancen gut das ich dann endlich fahren kann, wenn dann auch die Kleinigkeiten beseitigt sind.

Danke nochmal an alle, die mir immer mit Rat zur Seite stehen. :thumbup:

Viele Grüße
Armin

Re: Keine Leistung / Schlechter Lauf / Zündspule?

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 18:38
von Acho
Die letzten zwei Tage habe ich genutzt um alles wieder zusammen zu setzten.

Sie läuft!

Sie ist sofort ohne Probleme mit ruhigem Leerlauf angesprungen.
Leistung hat sie jetzt auch so wie sie soll denke ich, nicht so wie vorher als ich die Berge kaum rauf gekommen bin.

Viele Grüße Armin

Re: Keine Leistung / Schlechter Lauf / Zündspule?

Verfasst: So 6. Mai 2018, 23:48
von Acho
Hallo zusammen, ich wollte nochmal ein bisschen ausführlicher den aktuellen Stand vorstellen.
Bei der Fahrt am Dienstag war ich echt froh, dass sie sich jetzt fahren lässt. :thumbup: Allerdings hatte ich noch mit zwei Problemen zu "kämpfen".

Während der Fahrt stiegen die Balken in der Temperaturanzeige ziemlich schnell an nur der letzte blieb frei. Im Stand an der Ampel füllte sich auch sofort der letzte Balken und die Lüfter sprangen an. Die Anzeige fing dabei aber nicht an zu blinken. Ich habe dann etwas das Forum durchforstet und gelesen, dass schon einige mit dem Entlüften Probleme hatten. Gestern habe ich sie noch einmal entlüftet und das hat anscheinend auch etwas gebracht.
Auf meiner Probefahrt gestern stiegen die Balken während der Fahrt dann nur bis zum fünften Balken an und im Stand an der Ampel kam nur ein Balken dazu und die Lüfter sind noch nicht angesprungen. Die Lüfter sprangen erst nach 12 km an nachdem ich Schrittgeschwindigkeit gefahren bin und sie dann abgestellt habe. Was mich noch wundert ist das die 90 Grad schon nach ca. ein bis zwei Kilometern erreicht waren und auch der Kühler war schon so warm das man ihn nicht mehr anfassen konnte.
Ich bin es nicht gewohnt das Motoren so schnell warm werden, ist das normal bei der MZ?

Das zweite Problem was ich noch habe ist, das bekannte Ruckeln beim konstanten Fahren und im Teillastbereich. Bei meiner ersten Runde war alles unter 70 km/h kaum fahrbar. Wenn ich kurz mal etwas mehr Gas zum Beschleunigen gegeben habe und ich oberhalb von ca. 4500 U/min war dann fühlte sich alles relativ richtig an, auch wenn das noch schwer zu beurteilen ist da ich noch nicht weiß wie es sich richtig anfühlen muss.
Vor meiner gestrigen Runde habe ich nochmal etwas mit den Bypassschrauben gespielt und es ist etwas besser geworden im unteren Drehzahlbereich. Unter 70 km/h war es aber noch weit davon entfernt ein runder Motorlauf zu sein.
Heute habe ich einen Versuch gemacht und unsere alten Boehm-Uhren angeschlossen. Ich denke den Leerlauf konnte ich schon etwas optimieren für mehr hat es heute aber leider nicht gereicht. Ich konnte aber auf jeden Fall beobachten dass bei leichten Gasstößen sich der Unterdruck auf den einzelnen Zylindern stark unterscheidet. Ich denke im synchronisieren steckt somit noch recht viel Potential. Was auch ein Grund dafür war, dass ich heute nicht weiter versucht habe zu synchronisieren war, dass mir das mit der Temperatur noch nicht ganz geheuer war, da sie heute im Leerlauf auch wirklich zügig warm geworden ist obwohl sie nur kurz gelaufen hat.

Vielleicht mache ich mir hier wegen der Temperatur aber auch wieder mehr Gedanken als notwendig. Ich muss ja eingestehen, dass ich mich schon einmal geirrt habe und das grundsätzliche Problem dass ich hatte an anderen Stellen gesucht habe anstelle das naheliegende als erstes zu machen und die Zündspulen zu tauschen.

Ich bin bei meinen Runden am Dienstag und gestern immer sehr zurückhaltend gefahren immer ohne große Last vom Motor zu fordern, dadurch war ich fast ausschließlich in den Bereichen unterwegs in denen ein Zylinder den anderen mitschleppt, weil sie nicht richtig synchronisiert sind. Könnt ihr euch vorstellen, dass das auch zu einer erhöhten Wärmeentwicklung führt?

Eine positive Sache gibt es aber auf jeden Fall noch zu berichten. Das anspringen ist überhaupt kein Problem. Zündung an und dann muss ich keine Sekunde auf den Anlasser drücken und sie ist sofort da. Es ist auch nicht notwendig sie danach am Leben zu halten o.ä..
Am Dienstag habe ich zweimal kurz etwas mehr Gas gegeben das bereitet schon Freude. :mrgreen: Nur kann man schlecht mit 100 km/h oder mehr durch die Stadt fahren nur, weil der Motor dann besser läuft. :wtf:

Ich freue mich auf eure Anregungen.
Viele Grüße :wave:

Armin

Re: Keine Leistung / Schlechter Lauf / Zündspule?

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 19:15
von Emmentaler
Hallo, haben sich Deine letzten Probleme gelöst oder bist Du noch immer am basteln?

Re: Keine Leistung / Schlechter Lauf / Zündspule?

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 20:00
von Acho
Basteln würde ich jetzt nicht mehr nennen, eher optimieren aber fertig bin ich noch nicht.
Ich habe sie seit Sonntag jetzt aber soweit, dass sie sich jetzt ohne große Bedenken fahren lässt.

Den größten Fortschritt habe ich durch das "angleichen" der beiden Kats gemacht.
Jetzt muss ich nochmal mit großer Sorgfalt synchronisieren und dann sollte das größte geschafft sein.
Der Rest ist dann nur noch Feinschliff.

Re: Keine Leistung / Schlechter Lauf / Zündspule?

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 22:18
von heizer2977
naja bissel ruckeln unter 3500 Umdrehungen in nem hohen gang ist bei nem Zweizylinder nicht ungewöhnlich ehr normal bei ner sv 650 isses auch nicht anders ,aber synchronisieren bringt auf jeden fall bestimmt noch was. Bei der Temperatur brauchste dir keine geanken machen wenn meine im stand läuft geht die Temperatur innerhalb von 10 min auf min die halbe anzeige manchmal bei hohen Aussentemperaturen sogar darüber und pegelt sich wärend der fahrt auf die mitte der Anzeige ein und geht auch beim ballern nicht drüber . Bei mir wgeht die Temperatur erst bei langsamen stop end go fahrten im Stadtverkehr hoch aber auch nur bis die lüfter laufen und geht dann wieder bissel runter aber nicht bis zur hälfte.

Re: Keine Leistung / Schlechter Lauf / Zündspule?

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 21:51
von Acho
Guten Abend zusammen,
ich konnte am WE endlich die ersten 300km am Stück ohne Probleme fahren. Von der Mosel ging es zurück in Richtung Düsseldorf.

Trotz Schnee und Regen hat es wirklich gut getan - nach zwei Jahren - endlich einfach mal entspannt fahren zu können.

Zum Ende der Fahrt hat die Reserve-Lampe noch nicht geleuchtet. Da ich aber relativ gemütlich gefahren bin hat mich das erstmal nicht weiter gestört. Allerdings hat sie auch nach 294km und 17.6 Litern fehlendem Benzin nicht geleuchtet, da schein wohl was nicht zu stimmen. :problem:
Ein paar Kleinigkeiten gibt es also noch zu tun aber fahren kann ich jetzt endlich. :clap:
Samstag 13.04
Samstag 13.04
P.S. macht super Laune das Ding :mrgreen:

Re: Keine Leistung / Schlechter Lauf / Zündspule?

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 00:21
von Thorsten-aus-SO
Hat meine auch.

Alles durchgecheckt. Muss wohl ein Platinenfehler im Cockpit sein. (Bei mir.)

Viele Grüße Thorsten

Re: Keine Leistung / Schlechter Lauf / Zündspule?

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 13:03
von 1000SFN
Hatte meine auch.
Tachoeinheit nach Schneeberg geschickt und reparieren lassen.

Jetzt leuchtet die Reserve-Lampe wieder. :D

Gruß Frank