Seite 2 von 2

Re: Änderung Sekundärübersetzung

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 18:01
von SF-Fahrer
Nach Geardata http://www.svs-tools.de/5.html müßte da bei 234 Schluß sein. Ist aber nur berechnet. In der Praxis kann das ja bisschen anders sein.

Gruß Andreas

Re: Änderung Sekundärübersetzung

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 22:26
von Fit
Andreas, die von mir angesprochene Übersetzung ist kürzer (langsamer).
234 schafft die SF doch nicht mal in Serie?

Re: Änderung Sekundärübersetzung

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 10:18
von SF-Fahrer
Wenn man mit 17/45 laut Kraftfahrt Bundesamt 239 schafft klingt das doch mit 234 logisch oder? Also bei mir kommt der Begrenzer bei Originalübersetzung zwischen 260 und 270 aber eben laut Tacho. GPS hab ich noch nicht getestet.

Re: Änderung Sekundärübersetzung

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 13:28
von Dr Oscar
Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrungen mit gummierten Ritzeln (Silentrizel)? Ist da das abrollen wirklich leiser?

Alex

Re: Änderung Sekundärübersetzung

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 00:14
von WernerLE
:D
hatte noch nie ein anderes, solche wurden Original verbaut

Re: Änderung Sekundärübersetzung

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 17:33
von Dr Oscar
WernerLE hat geschrieben::D
hatte noch nie ein anderes, solche wurden Original verbaut
Verstehe ich richtig - original waren Silentritzel drauf?!. Ich habe ein 16er ohne Gummi ist eh nicht mehr original da ja 17er bei der SF drauf waren.

Alex

Re: Änderung Sekundärübersetzung

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 20:43
von WernerLE
genau so ist es

Re: Änderung Sekundärübersetzung

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 14:02
von Dr Oscar
Na dann kommt beim nächsten Ritzeltausch wieder Ojinal 17er mit Gummi drauf!!! Dann muss sich die Kette am Ritzel auch nicht mehr so "verbiegen". Und hinten vielleicht ein 46er KB da sich die momentane 16/45 recht gut fährt und vorne ein Wechsel auf 17er das "Gleichgewicht" vielleicht stören könnte. :lol: Ehe jetzt alle anfangen - klar weiß ich das die klassische SF Übersetzung 17/45 und ab Werk drauf war. Aber wie auch oft zu lesen ist fährt es sich unter 3000 Umdrehungen recht ruckelig/gewöhnungsbedürftig. Daher ist 17/46 vielleicht eine Alternative und Überlegung wert.

Danke an Werner :thumbup: - Alex