Vibrationen im Bereich des Tachos

Alles rund um den 998 ccm Twin
Antworten
Benutzeravatar
Lago-di-Bodo
Beiträge: 516
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 00:45
Wohnort: KN

Vibrationen im Bereich des Tachos

Beitrag von Lago-di-Bodo »

Hallo Leute,

da ich Perfektionist bin und an meiner Emme nichts klappern darf, haben mich plötzlich auftretende Vibrationen im Bereich des Tachos genervt.
Bei einer Drehzahl von 1800 1/min wurde eine Eigenfrequenz irgend eines Teils angeregt, was ich nicht gleich orten konnte.
Nachdem ich den Kabelsalat wieder schön geordnet und mit Kabelbindern fixiert hatte, waren die Vibs aber immer noch da.

Also, weiter gefummelt und gesucht.

Ursache war letztlich die Verbindung der beiden Tachohälften, obwohl sie von hinten mit Kreuzschlitzschrauben fest verschraubt waren.
Zwischen den Spalt der beiden Hälften habe ich kleine Plastikstreifen geschoben und siehe da, das schreckliche Schnarrgeräusch war weg - nur noch das geile Bollern der 2 Zylinder zu hören :thumbup:

Grüßle Tom
sex and bikes and rock ´n´ roll - Das Leben ist zu kurz, um es nicht in vollen Zügen zu geniessen!
Benutzeravatar
stammnummer1
Beiträge: 716
Registriert: Di 5. Apr 2011, 21:33

Re: Vibrationen im Bereich des Tachos

Beitrag von stammnummer1 »

Hallo Tom.

solche Geräusche hatte ich bis vor kurzem aus dem linken Verkleidungsteil der Verkleidung entnommen...zum Glück hab ich zuhause ne schöne große Rolle Schutzfolie....knapp 1mm stark.....transparent....kann man easy auf alles kleben was dröhnt....parallel hab ich noch ne Moosgummiunterlage gebastelt und jetzt ist Ruhe....bis zum nächsten Mal...hehehehe

Viele Grüße aus BFH

V.
Benutzeravatar
Lago-di-Bodo
Beiträge: 516
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 00:45
Wohnort: KN

Re: Vibrationen im Bereich des Tachos

Beitrag von Lago-di-Bodo »

Die Vibs bei 1800 min-1 sind nicht weg :evil:

Also Scheibe noch mal runter und siehe da, Vibs sind weg.
Die Ursache ist die, dass der Bund der Gummimuttern nicht ausreichend dick ist und die Scheibe bei ihrer Eigenfrequenz bei 1800 min-1 an der Verkleidung anschlägt.
Eigenartigerweise sind an den unteren 6 Schrauben zusätzlich Kunststoffscheiben untergelegt (1,5mm), die aber in der Ersatzteilliste gar nicht auftauchen.

Wahrscheinlich hat man später nachgebessert, ohne es zu dokumentieren.

Also, 2 solcher Scheiben besorgt, untergelegt und Ruh´ ist! :thumbup:

Dass das erst nach 40Tkm auftaucht, ist schon eigenartig. Wahrscheinlich hat sich der Gummi gesetzt oder die oberen 2 Scheiben sind irgendwann mal vergessen worden einzubauen.

Interessant wäre zu wissen, ob bei allen S diese zusätzliche Scheibe drunter ist.

Schön, dass es jetzt nur noch Geräusche gibt, die unserer Emme ebenbürdig sind :D

Ein zufriedener Tom genießt jetzt mit seiner B. die erste Tropennacht auf dem Balkon :wave:
sex and bikes and rock ´n´ roll - Das Leben ist zu kurz, um es nicht in vollen Zügen zu geniessen!
Antworten