Seite 1 von 1

Motor startet nicht (Anlasser dreht)

Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 11:13
von DonGeisie
Hallo verehrte MZ Gemeinde!

Leider möchte meine Emme nicht aus dem Winterschlaf geweckt werden.

Der Anlasser dreht, Motor startet aber nicht.

Info:
  • - Zündkerzen sind keine 2000km / 2Jahre alt
    - Poti ist ebenso jung
    - neue Bypassschläuche
    - Motor ist Ende 2013 synchronisiert worden und lief bis Saisonende 2015 einwandfrei
    - Batterie ist vor wenigen Tagen erneuert worden (dachte dies wäre der Fehler, da sehr alt)
    - Kraftstoff wird eingespritzt
    - OBD legte bis jetzt keine Fehler ab (ELM327)
    - Kabelverbindungen augenscheinlich alle i.O. keine Korrosion entdeckt
    - Zündspulenausfall 2x halte ich für eher unwarscheinlich
    - zur Probe habe ich die Zündspule links ausgebaut, Zündkerze auf Masse gelegt und gestartet. Kein Zündfunke zu sehen.
    - ECU Steckkontakte aussen optisch i.O...
Kann ich noch etwas prüfen?

Herzlichen Dank im Voraus!

Re: Motor startet nicht (Anlasser dreht)

Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 11:57
von Thorsten-aus-SO
Killschalter?


Seitenständerschalter?




Viele Grüße Thorsten

Re: Motor startet nicht (Anlasser dreht)

Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 18:24
von Wahlmensch
Hallo,
wenn die eine Kerze keinen Funken produziert beim starten würde ich mal das gleiche Spiel mit der anderen Seite versuchen. Dann ggf. Zündspulen, Kerzen und Kabel in allen Kombinationen durch wechseln und beobachten in welcher Kombi kein Funke kommt.

Bei mir war letztens zusätzlich zur verstopften Einspritzdüse noch eine der Kerzen hin (2 Jahre und max. 4000 km alt), die eine hat ein richtiges Feuerwerk produziert, die andere nur ein müdes Fünkchen.

LG
Jörg

Re: Motor startet nicht (Anlasser dreht)

Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 19:17
von PLVI4
Den Symptomen nach würde ich auf Kurbelwellenpositionssensor tippen.

Da die Ecu nicht weiß was Sache ist, gibt es keinen Funken.
Sitzt rechts an der Lichtmaschine.

Edit: korrekte Bezeichnung: MuZ Nr.: 9017134000 "VR-Sensor"

Gruß René

Re: Motor startet nicht (Anlasser dreht)

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 18:27
von DonGeisie
Danke für Eure Antworten!

Der Schalter des Ständers oder Killschalter bewirken beide bei Betätigung, dass der Motor bzw. Anlasser gar nicht mehr dreht.

Das durchtauschen der Spulen / ZK bringt leider keine Abhilfe da ja beide Zylinder nicht zünden. Somit kann kein Fehler "mitwandern"

Kurbelwellensensor werde ich mal probieren. Würde eigentlich ein Einspritzvorgang eingeleitet wenn die Kurbelwellenposition nicht erkannt wird? Einspritzen tut sie ja.

Re: Motor startet nicht (Anlasser dreht)

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 20:43
von uwe
hi
schau dir mal den "totmann schalter" am lenker bzw des kabelverbindung an. Letzeres ist am steuerkopfrohr. Eigentlich bewirkt nur er ein abstellen der zündung. Allerdings würde ich einen ausfall beider zündspulen nicht ausschließen da die dinger einfach durchrosten. Dazu hatten sie ja auch genug zeit über winter.
gruß uwe

Re: Motor startet nicht (Anlasser dreht)

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 22:39
von DonGeisie
Ich werde berichten sobald ich die Ursache festgestellt habe!

Re: Motor startet nicht (Anlasser dreht)

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 21:02
von DonGeisie
DonGeisie hat geschrieben: - Zündspulenausfall 2x halte ich für eher unwarscheinlich
- zur Probe habe ich die Zündspule links ausgebaut, Zündkerze auf Masse gelegt und gestartet. Kein Zündfunke zu sehen.

Es waren tatsächlich beide Zündspulen defekt.

Ich sollte Lotto spielen!